Bétharram-Affäre: „Die Geheimnisse der Familie Bayrou gehen die Familie Bayrou etwas an“

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Bétharram-Affäre: „Die Geheimnisse der Familie Bayrou gehen die Familie Bayrou etwas an“

Bétharram-Affäre: „Die Geheimnisse der Familie Bayrou gehen die Familie Bayrou etwas an“

François Bayrou wird am Mittwoch, dem 14. Mai, von der parlamentarischen Untersuchungskommission befragt, die nach der Notre-Dame-de-Bétharram-Affäre eingerichtet wurde. Paul Vannier, der LFI-Abgeordnete, der ihn befragen wird, erwartet vom Premierminister nach seinen zahlreichen Kehrtwendungen eine „wahrheitsgemäße Rede“. Interview

François Bayrou wiederum wird an diesem Mittwoch Fragen der parlamentarischen Untersuchungskommission beantworten, die nach der Affäre um Notre-Dame-de-Bétharram eingerichtet wurde, der privaten Vertragseinrichtung im Béarn, gegen die mehr als 200 Anzeigen wegen Gewalt und Vergewaltigung erhoben wurden. Er wird von den beiden Berichterstattern dieses Gremiums befragt: dem LFI-Abgeordneten Paul Vannier und der Renaissance-Abgeordneten Violette Spillebout.

Was erwarten Sie von der Anhörung von François Bayrou?

Ein Moment der Wahrheit. Diese Anhörung wird unter Eid stattfinden. Wir werden ihm konkrete und sachliche Fragen stellen, um die Mängel in den Mechanismen zur Überwachung und Bearbeitung von Meldungen über Gewalttaten in Bildungseinrichtungen aufzuzeigen.

Die Arbeit der Untersuchungskommission wurde durch die Enthüllungen von Hélène Perlant, der Tochter von François Bayrou, gestört. Obwohl er lange bestritt, 1998 mit Richter Mirande gesprochen zu haben , der den Fall von Pater Carricart untersuchte – dem ehemaligen Direktor von Notre-Dame-de-Bétharram, der der Vergewaltigung einer ehemaligen Schülerin angeklagt war –, behauptet sie, dass dieses Treffen tatsächlich stattgefunden habe . Was denken Sie?

Es ist ein Blitz aus heiterem Himmel. Seine Aussage widerspricht völlig den Aussagen des Premierministers. Aussagen, die er vor den Abgeordneten der Versammlung und vor den Opfern von Bétharram machte. Als er ihnen am 15. Februar in Pau gegenüberstand, bestritt er, Kenntnis von den in Bétharram begangenen Taten, insbesondere von sexueller Gewalt, zu haben. Als er jedoch 1998 zu Richter Mirande ging, enthüllte dieser ihm die Vergewaltigungen, die Pater Carricart vorgeworfen wurden. Ab diesem Zeitpunkt ist es sicher, dass François Bayrou über sexuelle Gewalt Bescheid weiß. Die Frage ist nun, was er getan hat.

Ab 1998 ist es sicher, dass François Bayrou von sexueller Gewalt wusste.

In den Anhörungen Ihres Ausschusses ging es auch um seine angebliche Intervention beim Generalstaatsanwalt von Pau in der Carricart-Affäre , die er ebenfalls entschieden bestritt . Muss er sich hierzu erklären?

Ich behalte mir meine Fragen für François Bayrou vor. Aber uns liegt die Aussage zweier Gendarmen vor, die vermuten lassen, dass François Bayrou versucht hat, auf diese Akte zuzugreifen. Wieder einmal muss der Premierminister die Wahrheit sagen.

Vor Ihrem Ausschuss sprach Richter Mirande von François Bayrous „Ungläubigkeit“ angesichts der Vergewaltigungen, die Pater Carricart vorgeworfen wurden. Hélène Perlant, seine Tochter, spricht von „kollektiver Verleugnung“. Sie selbst hat über die ihr widerfahrene Gewalt geschwiegen . Wie interpretieren Sie diese Elemente?

Die Geheimnisse der Familie Bayrou gehen ausschließlich die Familie Bayrou etwas an. Unsere Aufgabe besteht darin, die politische Verantwortung von François Bayrou, Minister für nationale Bildung, Präsident des Generalrats der Pyrénées-Atlantiques und Abgeordneter, zu hinterfragen. Und zwar durch die Unterscheidung zwischen dem Privatleben und der politischen Verantwortung.

Die Übung verspricht heikel zu werden. François Bayrou ist sowohl der Vater eines Gewaltopfers als auch ein politischer Führer, der in dem Departement arbeitet, in dem sich diese Einrichtung befindet …

In diesem Fall haben die Opfer nicht gesprochen; Sie wurden durch die Gewalt gebrochen. Doch es ist die Aufgabe der Politiker, Kinder mit Sensoren und Meldeverfahren auszustatten, um dies zu verhindern. Letztendlich liegt es an uns, das Gesetz zu ändern.

„Wir müssen das Tabu der privaten Vertragsbildung aufheben, die völlig unkontrolliert ist.“

Planen Sie, Hélène Perlant vorzusprechen?

Nein. Denn wir müssten anderen Opfern erklären, dass wir mit ihnen nicht dasselbe machen können. Hélène Perlant ist eines der 200 Opfer, die in diesem Fall bereits Anzeige erstattet haben. Ich erinnere Sie daran: Wir begannen unsere Anhörungen mit einer Gesprächsrunde mit Opfern. Aber wir sind nicht das Justizsystem, unsere Aufgabe ist es nicht, Angreifer zu identifizieren.

Mit der Abgeordneten Violette Spillebout sind Sie nach Notre-Dame-de-Bétharram gegangen . Was haben Sie gelernt?

Wir erfuhren, dass es außerhalb der Einrichtung angeblich zu einem sexuellen Übergriff zwischen Studenten gekommen war und dass im Jahr 2024 in der Einrichtung Igon [die zu Bétharram gehört, Anm. d. Red.] angeblich eine Vergewaltigung, ebenfalls zwischen Studenten, begangen worden war. Die Gendarmerie wurde benachrichtigt, aber noch am selben Abend alarmierten wir den Staatsanwalt von Pau, der uns am nächsten Tag antwortete, dass er davon Kenntnis habe . Dies zeigt, dass sich die Frage der Gewalt nicht auf die Vergangenheit, sondern auf die Gegenwart bezieht.

Sie haben bereits über 100 Personen interviewt: Opfer, einen Richter, ehemalige Minister … Was hat Sie beeindruckt?

Körperliche Gewalt ist vorstellbar, aber die Folter, die den Schülern zugefügt wird, ist unvorstellbar. Ich war überwältigt von der Stärke und Brüderlichkeit der Opfer. Es ist ganz offensichtlich, dass es an staatlicher Kontrolle über die Folgen dieser Gewalt und darüber mangelt, wie die Worte des Kindes aufgenommen werden. Wir müssen das Tabu der privaten Vertragsbildung aufheben, die völlig unkontrolliert ist. Es ist dieser Mangel an Kontrolle, der es Missbrauchstätern ermöglicht hat, das Leben von Menschen über Jahre hinweg zu zerstören. Dem müssen wir ein Ende setzen.

SudOuest

SudOuest

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow